Mit weißer Heimweste in die Winterpause
Zum letzten Spiel der Hinserie gastierte der amtierende Sachsenmeister SG Taucha 99 in der Feralpi Arena. Am Ende konnten auch Sie die Riesaer Heimserie nicht beenden. So ging die BSG in der Hinrunde immer als Sieger in den Heimspielen vom Platz. Bei widrigem Wetter waren noch einmal 196 zahlende Zuschauer gekommen, um das Team zu unterstützen.
Die erste Halbzeit ist verlief äußerst zäh. Beide Teams standen sicher in der Abwehr und wollten nach vorn wenig Risiko eingehen. Mehr als einige Halbchancen für beide Mannschaften sprangen dabei nicht heraus. Man neutralisierte sich im Mittelfeld. Zahlreiche Ungenauigkeiten im Passspiel beider Teams, verhinderten den direkten Zug zum Tor und damit klare Möglichkeiten.
Mit Anpfiff der zweiten Hälfte änderte sich das sofort. Drei Minuten waren gespielt, als Marvin Reinkober auf der linken Seite davon zog und nach innen flankte, wo Dennis Leonhardt den rechten Fuss hinhält, aber Tauchas Torwart zum Eckball klären konnte. Dieser schien dann schon abgewehrt, doch Justin Seher schoss den abgewehrten Ball erneut in Richtung Tor. Tauchas Kapitän Kühne wollte den Ball abwehren, nahm aber seinen Ellenbogen zu Hilfe, so dass Schiedsrichter Benjamin Arnold dies als strafbar beurteilte und auf den Elfmeterpunkt zeigte. Mit dieser Entscheidung war der Tauchaer nicht einverstanden und tat dies dem Referee auf unschöne Art kund. Die Folge war gelb/rot für ihn. Harty Scholz übernahm beim fälligen Strafstoß die Verantwortung und traf sicher zum 1:0 (48.)
Keine zwei Minuten später hätte Dennis Leonhardt erhöhen können, doch Tim Grune verkürzte den Winkel geschickt und hielt damit seine Mannschaft im Spiel. Diese tat sich in Unterzahl zunächst schwer. Aber auch Stahl selber machte aus der Überzahl in der Folgezeit zu wenig und gab den Gästen so die Möglichkeit doch noch etwas Zählbares mitzunehmen. So kam es dann auch. Einen Schuss aus 17 Metern lenkte Stahl's Ersatzkeeper Richard Reichel, Stammtorhüter Tom Müller war verhindert, noch großartig über die Latte. Beim anschließenden Eckball war aber auch er gegen den wuchtigen Kopfball von Tom Baumgart machtlos. Dieser erzielte nach 78. Minuten den Ausgleich zum 1:1. Das hinterließ bei der Stahl Elf einen kleinen Schock. Einen weiteren Konter der Gäste unterband man erfolgreich, jedoch ging nach vorn selber nicht mehr viel. Eine Unsicherheit des Gästekeepers in der 88. Minute konnte man nicht nutzen. Als alle bereits mit dem Remis rechneten, zeigte Schiedsrichter Arnold noch drei Minuten Nachspielzeit an. Hier gab es einen letzen Eckball (93.) für die BSG, den Franz Josef Zech nach innen brachte. Dieser wurde von den Tauchaern zu kurz abgewehrt und der Ball kam zurück zu Franz Josef Zech. Er schaute kurz und brachte die Kugel hoch in Richtung Gästetor. Der Ball wurde lang und länger bis er ohne Zwischenberührung im langen Eck einschlug. Entsprechend groß der Jubel nach einem weiteren Siegtreffer in der Nachspielzeit. Ein letztes Aufbäumen der Randleipziger blieb ohne Erfolg. Damit gewann man alle acht Heimspiele und ist als Aufsteiger Tabellenzweiter, hinter Dresden Laubegast. Ein Ergebnis, mit dem die wenigsten Riesaer Anhänger zu Saisonbeginn gerechnet hatten. Die Erwartungen vieler Fans, Sponsoren und Anhänger wurden mehr als erfüllt. Eine Leistung, auf die alle Beteiligten zu Recht stolz sein können. Da darf man beruhigt Weihnachten feiern und selbstbewusst in die Rückrunde gehen. Hier wird man schauen, was noch möglich ist.
Zuvor findet aber am 20.12. ab 18.00 Uhr noch der 3.hejosa Cup in der WM Halle statt. Karten gibts bei Eventim oder an der Abendkasse. Über zahlreichen Besuch freuen sich alle Teams.
Die Rückrunde startet dann am 22.02.25 beim Dresdner SC.
Stahl spielte mit: Richard Reichel, Dennis Leonhardt, Georg Liesch, Vladyslav Skala (ab 73. Niklas Noah Pohl), Harty Scholz (ab 54. Robin Brand), Marvin Reinkober, Florian Ohme, Marcel Fricke, Jonas Schreiber, Franz Josef Zech, Justin Seher
Gelb: Harty Scholz (5.), Dennis Leonhardt, Daniel Wohllebe (Trainer), Martin Häfer (Teamoffizieller)
weitere Bilder unter TiloSchneider66_at_web.de