NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

Mitgliederversammlung 2019 / 2020

Teil 1 Berichte des Vorstandes & Wahl des Aufsichtsrates

Am 25.03.2021 konnte nach langer Wartezeit endlich die Mitgliederversammlung für die Jahre 2019 & 2020 durchgeführt werden. Durch die Doppelveranstaltung sollte es ein längerer Abend werden, weshalb auch für die Verpflegung der Mitglieder gesorgt wurde. An dieser Stelle vielen Dank an unsere fleißigen Helfer, die sich dafür zur Verfügung gestellt haben!

Mit Beginn 17:30 Uhr fanden sich 73 stimmberechtigte Mitglieder in der Stadthalle Stern ein. 

Die vom Aufsichtsratsvorsitzenden Karsten Ruckau geleitete Sitzung begann mit den Tätigkeitsberichten des Vorstandes. Hier wurden alle Mitglieder informiert, was im Vorstand in den Jahren passiert ist.

Dominik Ritter fasste - da es für diesen Zeitraum keinen Nachwuchsverantwortlichen gab - die Arbeit und die Erfolge im Nachwuchsbereich zusammen und Dominic Neitzsch zeigte auf, was sich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit getan hat. Als nächstes erklärte Olaf Sachse die finanzielle Entwicklung des Vereins, sodass zum Schluss Bernd Kalies über den Männerbereich sprach.

Nach den Berichten und einer Fragerunde wurde der Vorstand für beide Jahre entlastet.

 

 

Neuer Aufsichtsrat wird gewählt

Nachdem 2017 das letzte Mal der Aufsichtsrat gewählt wurde, war dies nun erneut notwendig. Mit 10 Kandidaten war die Liste der Kandidaten groß und jeder Wahlberechtigte durfte 5 Stimmen abgegeben. 

Nach Auszählung der Stimmen sah das Ergebnis wie folgt aus.

In den neuen Aufsichtsrat wurden gewählt.

  • Thomas Juretzko (57 Stimmen)
  • Torsten Tietze (45 Stimmen)
  • André Scholz (44 Stimmen)
  • Dietrich Hoffmann (42 Stimmen)
  • Dietmar Jentzsch (40 Stimmen)

 

Über die Zusammensetzung mit Vorsitzenden und Stellvertreter stimmt der Aufsichtsrat in seiner ersten Sitzung in neuer Runde ab.

Der Verein bedankt sich bei allen ausgeschiedenen Kandidaten für ihr Engagement für unseren Verein.

Allen gewählten Vertetern wünscht der Vorstand gutes Gelingen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Teil 2 Mitgliedsbeitrag & Diskussion

Wie in der Einladung zur Versammlung zu lesen war, strebte der Vorstand eine Erhöhung der aktuellen Mitgliedsbeiträge an.

Dem Vorstand ist bewusst, dass wir uns alle in einer schwierigen Zeit mit steigenden Kosten befinden. Jedes Mitglied ist davon unterschiedlich stark betroffen, doch auch unser Verein leidet unter dieser Kostenschraube. Daher kam der Vorstand, hier federführend unter Ronald Kühne, zum Entschluss die Beiträge anheben zu müssen.

Um allen anwesenden Mitgliedern dieses Anliegen anschaulich zu erklären, hat Ronald Kühne eine Grafik mit den Ausgaben des Vereins erstellt.

Zur genaueren Verdeutlichung gab es folgende Rechnung:

Beitrag aktives Kind: 7,70€/Monat

dafür erhält das Kind folgende Leistung:

  • durchschnittlich 3x Training zu je 1,5h die Woche mit Betreuung durch ausgebildete Trainer
  • Spielbetrieb am Wochenende
  • Spielkleidung wird kostenfrei gewaschen
  • kostenfrei die Möglichket des Duschens
  • vorbereitete Spielstätten (Rasen ist im Sommer gemäht, Licht im Winter, etc.)

Anbei eine grafische Erklärung, welche Kosten den Verein betreffen.

Nach einer emotional geführten, aber auch sehr konstruktiven Diskussion wurde folgende Erhöhung der Beiträge zum 01. April 2022 beschlossen.

  • aktive Mitglieder Erwachsen: 15€ pro Monat
  • aktive Mitglieder Kind: 11€ pro Monat
  • passive Mitglieder: 7€ pro Monat

 

Durch die Änderung im laufenden Jahr kommt es bei Mitgliedern mit jährlicher bzw. halbjährlicher Zahlweise zu Nachzahlungen. Diese werden, für Mitglieder mit Lastschrifteinzug, nächste Woche vom Verein eingezogen. Bei Mitgliedern ohne Lastschrifteinzug bitten wir um eigenständige Nachzahlung.

Hier noch eine kurze Auflistung um welche Beträge es sich handelt.

jährliche Zahlweise
  1. Aktiv Erwachsen:  4€ x 9 Monate = 36€ Nachzahlung
  2.  Aktiv Kind: 3,30€ x 9 Monate = 29,70€ Nachzahlung
  3.  Passives Mitglied: 1,50€ x 9 Monate = 13,50€ Nachzahlung
halbjährliche Zahlweise
  1. Aktiv Erwachsen:  4€ x 3 Monate = 12€ Nachzahlung
  2.  Aktiv Kind: 3,30€ x 3 Monate = 9,90€ Nachzahlung
  3.  Passives Mitglied: 1,50€ x 3 Monate = 4,50€ Nachzahlung
vierteljährliche Zahlweise

Keine Nachzahlung Notwendig, neuer Beitrag wird ab April eingezogen.

Vierteljährlicher Beitrag

  1.  Aktiv Erwachsen: 45€
  2. Aktiv Kind: 33€
  3.  Passives Mitglied: 21€

Diskussion & Verabschiedung

Zum Abschluss gab es noch eine offene Diskussion, bei der der Vorstand auf Fragen der Mitglieder einging.

Hier ging es zum Großteil um aktuelle Themen, wie z.B.

  • Scouting
  • die zukünftigen Veränderungen im Vorstand
  • Aus- und Umbau der Fußballplätze in Göhlis und in der Feralpi Arena
  • Schiedsrichtersoll

 

Gegen 22 Uhr konnte Karsten Ruckau die Mitgliederversammlung beenden und alle Mitglieder in das Wochenende verabschieden.