NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

Internes Kreispokalspiel im D-Juniorenbereich hochspannend

Die Zweite gegen die Erste, so lautete die Ansetzung der Ausscheidungsrunde im Kreispokal der D-Junioren. Eine Partie, die so zumindest von Riesaer Seite keiner haben wollte, denn somit war das Aus für eins der beiden starken Teams bereits vor dem Anpfiff besiegelt.
Trotzdem musste dieses Spiel natürlich gespielt werden und am Samstag war es dann soweit, 10:30 Uhr Anpfiff im Oehme-Sportpark Riesa Göhlis vor guter Kulisse. 
Wer nun mit einem langsamen Abtasten und Beschnuppern gerechnet hatte, sah sich eines Besseren belehrt. Beide Teams sofort mit offenem Visier. Balleroberung in der eigenen Hälfte durch die D1, schöner Pass in den Lauf von Jaden, der von halblinks mit Tempo in den Strafraum läuft und den Ball ziemlich humorlos im Tor versenkt - 0:1 in der zweiten Minute. Kalte Dusche für die D2? Von wegen! Relativ unbeeindruckt vom frühen Rückstand kamen sie sofort wieder ins Spiel, präsentierten sich sehr laufstark und verbissen in den Zweikämpfen. So entwickelte sich ein spannendes Match mit Chancen auf beiden Seiten, zwei Teams absolut auf Augenhöhe.
Mal verfehlte der Ball nur knapp das Tor der D1, mal strich er nur Zentimeter am Winkel des D2-Gehäuses vorbei. Viel zu sehen fürs Publikum, reichlich Puls für die Trainer.
Ein weiteres Tor fiel jedoch nicht und so ging es mit dem 0:1 in die Pause.
Aus dieser kam diesmal die D2 besser heraus und startete ihrerseits wie die Feuerwehr. Einen Schuss aufs Tor bekam der Torhüter auch trotz zweimaligen Nachfassen nicht festgemacht. Das nutzte gedanklich schnell Maximilian, der am langen Pfosten auf einen Abpraller spekulierte und zum 1:1 einschieben konnte. Nun war wieder die D1 gefragt, die passende Antwort zu finden. Und diese kam prompt. Nach einem Eckball bekommt die D2 den Ball nicht aus der Gefahrenzone, zwei Schussversuche werden geblockt. Im dritten Anlauf ist es wieder Jaden, der den Ball mit Wucht ins Tor hämmert - 1:2.
Wieder ließen sich die Jungs der D2 davon nicht beeindrucken, weiter ein tolles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Ein Schuss aus der Distanz verfehlt das Tor der D2 knapp, ein anderer landet auf der Querlatte vom Tor der D1. Beide Teams jetzt mit der Devise "Feuer aus allen Rohren", Tore mussten her. So ist es wenig verwunderlich, dass eben ein Distanzschuss zum nächsten Treffer führte. Nach einem Fehlpass landet der Ball bei Kurt, dem aufgerückten Verteidiger der D1. Gedanklich schnell erkennt er, dass der Torwart noch an der Strafraumlinie steht, zieht aus ca 25 Metern ab und trifft - 1:3.
Sollte dies eine Vorentscheidung sein? Nein, war es nicht. Die D2 spielte weiter mutig nach vorne und kam in der 45 Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Einen sehr gut getretenen Eckball von "Umi" von  der rechten Seite verwandelt Finlay mit einem Kopfball so ziemlich genau in den Winkel, viel besser kann man es einfach nicht machen. Chapeau, 2:3. Nun warf die D2 natürlich nochmal alles nach vorne, während die D1 die Räume eng machte. Bei beiden schwanden langsam die Kräfte, die Aktionen wurden ungenauer. Auch die D1 hatte in der Offensive kaum noch Optionen, nachdem Jaden und Greta verletzungsbedingt vom Feld mussten sowie die etatmäßigen Stürmer Lukas und Armin durch die Ausfälle von Noah, Elias und Milano im Mittelfeld aushelfen mussten. Letztlich gelang es der D1, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und in die nächste Runde einzuziehen.
Einig waren sich im Nachhinein alle, dass dieses Spiel keinen Verlierer verdient hätte. Hut ab vor beiden Teams für diese Leistung, diese Fairness und diesen Respekt im Umgang miteinander. Die BSG Stahl Riesa darf mit Stolz auf beide Teams blicken, die eines Tages vielleicht mal ein gemeinsames, starkes Team bilden werden.
Hinterfragen sollte man den Auslosungsmodus. Man fördert und belohnt gute Nachwuchsarbeit nicht damit, wenn es interne Vereinsduelle bereits in der Ausscheidungsrunde gibt.