Drei Punkte aus Lommatzsch entführt
Am vierten Spieltag ging es für unsere D2 zum Auswärtsspiel nach Lommatzsch, wo uns die D1 des LSV erwartete. Für den ein oder anderen Spieler sicher ein Spiel unter besonderen Vorzeichen, stand doch ein "Auswärtsspiel" in der Heimatstadt auf dem Programm. Für mich als Trainer ebenso, aber ich muss das Spiel ja nicht spielen...
Wir hatten uns auch diesmal viel vorgenommen und wollten einiges besser machen als im letzten Heimspiel, wenigstens einen Punkt wollten wir uns ergattern. Dementsprechend mutig gingen wir in das Spiel. Wohl wissend, dass hier ein starker Gegner auf uns wartet und dennoch mit der breiten Brust, noch kein Ligaspiel verloren zu haben.
Sehr schnell zeigte sich, dass wir dem Gegner mit schnellem Kurzpassspiel durchaus Paroli bieten konnten und bereits nach sechs Minuten schlug es das erste Mal im Lommatzscher Gehäuse ein. Alle Spieler hochkonzentriert, alle hielten kämpferisch stark dagegen und verteidigten gemeinsam im Spiel gegen den Ball. So gelang es dem Gegner nicht, klare Torchancen herauszuspielen. Versuche aus der Distanz verfehlten ihr Ziel oder wurden Beute unseres starken Torhüters.
Auch wir kamen noch das ein oder andere Mal zu Chancen, aber auch die Lommatzscher hatten einen starken Torhüter. Somit ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte hieß es nun, nochmal alles rauszuhauen und vielleicht noch den ein oder anderen Treffer zu erzielen. Wieder hochkonzentriert ließen wir keine echten Chancen zu, konnten aber auch noch keine Entscheidung herbeiführen. Also frische Kräfte rein, dazu Umstellung im taktischen Bereich. Und dieser Matchplan ging auf. Mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten erhöhten wir auf 0:3 aus Sicht der Gastgeber.
Leider führte dies dazu, dass wir einen Gang runterschalteten. Vielleicht wurden auch einfach die Beine langsam schwer. Nach feiner Einzelaktion kam der LSV zum 1:3 und hatte zwei Minuten später die Chance, auf 2:3 zu verkürzen. Klar war, wenn ihnen das gelingt, kriegen wir hier nochmal anderes Wetter.
Also nochmal frischen Wind rein und unser Heil in der Offensive suchen. Vier Minuten vor Schluss dann die Erlösung für uns sowie der KO für den Gegner - 1:4 und zwei Minuten vor Schluss noch das Sahnehäubchen: ein Sonntagsschuss aus der Distanz in den Winkel zum 1:5-Endstand.
Ganz starke Leistung von allen Kids, mit viel Selbstbewusstsein geht's nächsten Samstag um den Einzug in die nächste Pokalrunde.