Nachwuchsergebnisse vom Wochenende Kalenderwoche 38
Nach dem starken Saisonstart gab es die ersten kleineren Rückschläge für unseren Nachwuchs. So mussten die U19-Junioren bei Aufstiegsfavorit JFV Neuseenland eine 4:1-Niederlage hinnehmen und auch die D3 musste sich ersatzgeschwächt gegen den SV Strehla höher geschlagen gegeben, da es im gesamten D-Junioren zu vielen krankheitsbedingten Ausfällen kam. Die C2 musste sich der SpG Lommatzsch mit 4:0 geschlagen geben. Alle anderen Nachwuchsteams konnten ihre Spiele siegreich gestalten.
Spielbericht D1-Junioren:
Acht war die Zahl, die uns unmittelbar vor dem dritten Spieltag der Kreisliga A einige Kopfschmerzen bereitete. Denn Acht war die Zahl der Ausfälle, die an diesem Spieltag zu Buche standen. Hinzu kamen zwei Spieler, die nach Verletzung bzw Krankheit noch nicht wirklich bei 100% waren. Und mit der SpG Ebersbach/Kalkreuth hatte sich ein Gast angekündigt, den man keinesfalls unterschätzen sollte. In der abgelaufenen Saison Kreispokalsieger der D-Junioren, im Finale die starke erste Vertretung vom TuS Weinböhla geschlagen, die wiederum ihrerseits in der Kreisliga alles rasiert hatte.
Kein leichter Tanz, das war allen klar und so zögerte auch die D2 keinen Moment, uns mit zwei Spielern zu unterstützen. Theo und Finlay gesellten sich an diesem Spieltag zu uns und machten ihre Sache - soviel sei im Vorfeld verraten - wirklich gut. Auch unser Torhüter Emanuel kam zu einem erneuten Einsatz als Feldspieler, auch er lieferte wieder eine starke Partie.
Das Spiel begann und sehr schnell zeichnete sich die Taktik des Gegners ab. Sehr dicht gestaffelt in der Abwehr, wo man sich auch wirklich gut wehrte und dann lange Pässe durchs Mittelfeld auf die pfeilschnellen Stürmer. Genau so ein Spielzug bereitete der neuformierten Abwehr bereits in der vierten Minute Probleme. Der Stürmer läuft mit Tempo in den Strafraum ein und kreuzt den Lauf des Verteidigers, der nicht mehr schnell genug zurückziehen kann, und kommt zu Fall. Clever gemacht, Foulspiel - Neunmeter. Schütze tritt an und verwandelt sicher zum 0:1, erstes Gegentor und erstmals in Rückstand.
Nicht schön, aber auch noch 56 Minuten Zeit. Wir fanden nun immer besser ins Spiel und kamen selbst auch zu Chancen, nutzten aber nicht die Breite des Feldes und machten uns dadurch im Angriff selbst die Räume zu eng, es harmonierte einfach noch nicht in dieser neuen Aufstellung. Der Gegner suchte sein Glück weiterhin mit langen Bällen und kam auch noch das ein oder andere Mal in Tornähe, aber auch unsere Verteidigung spielte sich immer besser ein und stand nun sicherer. Eckbälle wurden auf beiden Seiten Beute der Torhüter. Klar bestimmend in den Spielanteilen schafften wir es jedoch nicht, erarbeitete Chancen in Tore umzumünzen. In der 28. Minute war es dann endlich soweit, der inzwischen eingewechselte Emanuel überwand mit einem scharfen, platzierten Schuss den starken Torhüter der Gäste, der 1:1-Ausgleich noch vorm Pausentee.
Durchschnaufen und klar paar Dinge ansprechen, die wir in der zweiten Halbzeit besser machen müssen.
Los gings und was sofort - wie bereits in der ersten Hälfte - auffiel war, wieviel Zeit sich manch Gegner selbst für einen Einwurf lässt, solang das Ergebnis nicht gegen ihn spricht. Man muss sicher nicht zum Ball sprinten, um diesen zu holen. Aber man muss dies auch nicht im Spaziergängertempo machen, Freunde der Sonne. Knapp 1½ Minuten von der Uhr für einen Einwurf, Respekt...
Und es fierl auf, dass wir jetzt viel besser im Spiel waren, dass Tempo nochmals erhöhen konnten und nun auch die Breite des Feldes nutzten. So dauerte es keine fünf Minuten, bis Jaden auf halblinker Position schön freigespielt wurde und eiskalt verwandelte, 2:1.
Ab jetzt lief die Uhr für uns, aber auf dem knappen Vorsprung ausruhen galt nicht. Und genauso beherzt wurde jetzt verteidigt, selbst unsere Stürmer liefen bis in den eigenen Strafraum nach.
In der 38. Minute dann das erlösende 3:1 durch Kurt, der sich schön im Rückraum freigelaufen hatte und einfach mal Maß nahm.
Hier seien einfach mal die beiden Leihspieler erwähnt, die sich für nichts zu schade waren. Theo verteidigte mit Kurt alles weg, was irgendwie durchkam und Finlay rasierte - hart aber fair - so ziemlich alles ab der Mittellinie weg.
In der 43. Minute dann der Treffer zum 4:1 durch Marius, der im Zusammenspiel mit Elias und Lukas halbrechts zum Abschluss kam. Nun war der Deckel drauf. Das Sahnehäubchen dann durch Elias, der nach einem Eckball vom Gegner wohl völlig vergessen wurde, sich den vom Torhüter abgewehrten Ball schnappte, im Rücken der Abwehr durch den Strafraum spazierte und zum 5:1-Endstand verwandelte.
Kurz vor Schluss noch die Möglichkeit, durch einen Handstrafstoß auf 6:1 zu erhöhen. Aber bekanntlich liegt uns sowas nicht, irgendwer verschießt immer....