Nachwuchs weiter erfolgreich
Unsere Stahlschmiede zeigt sich weiter in guter Form und konnte auch am vergangenen Wochenende einige Erfolge verzeichnen. Nach dem krankheitsbedingten Spielausfall war unsere U19 wieder im Einsatz und konnte Handwerk Rabenstein mit 5:2 bezwingen, während die C1 im Kreisderby beim JFV Elster-Röder mit 2:1 erfolgreich war.
Unsere Kleinfeldteams geben sich weiter keine Blöße und fahren die nächsten Siege ein, um speziell im D-Juniorenbereich Aufstiege anzuvisieren, einzig die U10 unterlag nach guter Leistung knapp in Radeburg. Die F-Junioren sind nach zweiwöchiger Pause wieder bei Turnieren im Einsatz gewesen und haben erneut starke Leistungen abgeliefert.
Spielbericht D-Junioren:
Nach dem guten Start vor einer Woche in Priestewitz galt es nun, die Leistung zu bestätigen. Eine gute Trainingswoche lag hinter uns, in der wir erstmals seit fast einem Jahr wieder den Rasen unserer Heimspielstätte - dem Leichtathletikstadion in der Delle - betreten durften. Ein Jahr zuhause nur auf Kunstrasen, die Vorfreude auf das erste Heimspiel war groß.
Die Marschrichtung für das Team, in dem weiterhin Greta und Elias verletzungsbedingt fehlten - war klar : Den Gegner sofort unter Druck setzen, unser Spiel durchziehen und nach Möglichkeit den eigenen Kasten sauberhalten. Eine alte Weisheit sagt : Wer kein Gegentor kassiert, verliert das Spiel auch nicht.... (jaja, drei Euro ins Phrasenschwein...).
Einfach nur nicht verlieren war uns aber auch zu wenig, wir wollten natürlich gewinnen und das auch möglichst deutlich.
So ertönte der Pfiff und wir gaben sofort Vollgas. Balleroberung im Mittelfeld, schöne Kombination über die linke Seite, von der Grundlinie zurückgelegt kommt Justus zum Schuss und der Ball schlägt im Tor ein, 1:0 in der dritten Minute. Zwei Minuten später ist es Jan, der eine schöne Hereingabe von der rechten Seite zum 2:0 verwerten kann. Auch die Gäste spielten nun etwas mit, ohne jedoch ernsthaft zu Chancen zu kommen. Unsere Abwehr um Linus und Kurt stand sicher, der Torhüter spielte aufmerksam mit. Der "Rest" der ersten Halbzeit ist kurz erzählt. Nach kurzem Durchschnaufen zogen wir das Tempo wieder an und kamen durch einen Doppelpack von Marius (13./14. Min) zum 4:0, Jan erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 5:0 und schließlich sorgte auch Armin mit einem Doppelschlag (21./22. Min) für den 7:0 - Halbzeitstand.
Kurz Kraft tanken, etwas trinken und die Spannung wieder hochfahren, auf ging es in Halbzeit zwei.
Auch diese begannen wir wieder sehr entschlossen, Jonas eröffnete den Torreigen mit dem 8:0 in der 32.Spielminute. Anstoß, Balleroberung und Tor im Anschluss - das 9:0 durch Lukas nur eine Minute später.
Wieder losgelegt wie die Feuerwehr, wieder den Gegner zweimal kalt erwischt, nun wieder einen Gang runterschalten.
Wieder spielte der Gegner gefällig mit, allerdings spielte sich alles zwischen den Strafräumen ab, ohne unser Tor in Gefahr zu bringen.
In der Chancenverwertung ließ die Konzentration etwas nach, so dass es bis zur 40. Minute dauerte, ehe Justus mit seinem zweiten Treffer auf 10:0 erhöhte.
Wieder vergingen etliche Minuten, in denen wir es nicht allzu genau nahmen. Dazu gesellten sich kleine Nicklichkeiten von beiden Teams, aber nichts wirklich dramatisches. Alles in allem eine faire Partie, in der wir uns dann doch nochmal auf unsere Stärken besannen und den Zuschauern ein tolles Finish bereiteten. In der 49. Minute trug sich auch Jaden in die Liste der Torschützen ein und nachdem Linus bereits eine Minute später auf 12:0 erhöhte war es wiederum Jaden, der noch eine Minute später auf 13:0 stellte. Drei Chancen, drei Tore in drei Minuten, das nennt man wohl Effizienz. Aber das Feuerwerk war noch nicht ganz abgebrannt, Jan erzielte mit dem 14:0 (53.) seinen dritten Treffer, Noah gesellte sich mit dem 15:0 (57.) zu den Torschützen und in der 59. Spielminute war es Lukas, der mit dem 16:0 seinen Doppelpack schnürte. Den Schlusspunkt setzte Anton mit dem 17:0 in der Nachspielzeit.
Ein starker Auftritt aller Spieler, nebenbei bemerkt auch diesmal ohne Gegentor.
Nun heißt es wieder, eine gute Trainingswoche zu absolvieren. Am nächsten Samstag empfangen wir die SpG Ebersbach/Kalkreuth, die mit einem Sieg aus einem Spiel ebenfalls gut in die Saison gestartet sind.
Anstoß Samstag, 10.30 Uhr im LA-Stadion in der Delle, jeder Besucher ist herzlich willkommen.