100-Tore-Nachwuchs startet furios in die Saison
Nach dem Pokalwochenende fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss zum Ligastart und unser Nachwuchs war bestens gerüstet und in absoluter Torlaune. Unser Kleinfeld zeigte klare Dominanz und so gab es ausschließlich torreiche Siege zu feiern. Bei den E-Junioren lauteten die Ergebnisse 27:1, 27:1 und 11:1, bei den D-Junioren 12:0 und 36:0.
Im Großfeld starteten unsere ersten Teams ebenfalls erfolgreich in die Liga. Die B-Junioren gewannen in Frankenberg mit 6:0 und die C1 schlug Fortuna Langenau mit 4:1. Nur unsere gänzlich neuformierte C2 verpasste einen guten Saisonstart verlor mit 0:13.
Das BSG-Derby unserer A-Junioren fiel aus und unsere G-Junioren hatten ebenfalls ihr erstes Turnier. Die F-Junioren hatten spielfrei.
Spielbericht D1-Junioren:
Jede Sommerpause geht bekanntlich irgendwann zu Ende und am letzten Sonntag war es nun soweit: die D1 startete in die neue Kreisligasaison. Der Weg führte uns nach Priestewitz zum dort heimischen SV Traktor, an den wir aus der letzten Saison nicht die besten Erinnerungen hatten. Ein mageres 3:3 stand damals nach 60 Minuten auf dem Zettel, wir kamen mit der Spielweise der "Traktoristen" an diesem Tag auf dem heimischen Kunstrasen gar nicht klar. Es war also noch eine kleine Rechnung offen, die wir gerne begleichen wollten.
Nachdem letzte Woche im Pokalauftakt mit Jonas (kam von der SG Canitz), Jan (FC Elbaue Torgau) sowie Kurt (aus der "alten" D1) gleich drei Neue ihr Debüt im Pflichtspiel bei uns gaben, war es heute Dominik, der seinen ersten Pflichtspieleinsatz hatte - auf neuer Position als Torwart. Ein aufstrebendes Talent, das seinen Weg gehen wird. An dieser Stelle auch einfach mal ein großer Dank an unseren Torwarttrainer im Kleinfeldbereich, der sich die Zeit nahm und ihn zum Probetraining lud, als ich ihn darauf ansprach und seitdem kontinuierlich mit dem jungen Hüter arbeitet.
Allen Kopfschüttlern sei an dieser Stelle gesagt, lasst es uns doch einfach mal probieren. Danke.
Zurück zum Spiel, welches auf nicht gerade gutem Untergrund stattfand. Das eh schon zu hohe Gras auf dem hügeligen Boden war durch den Regen der Nacht klatschnass, aber auch das kann mal eine lehrreiche Abwechslung sein. Devise für dieses Spiel war, notfalls Geduld bewahren und sich nicht wie in der Vorsaison zu ungestüm rauslocken zu lassen. Dort hatten wir uns noch durch lange Bälle Konter eingefangen. So begannen wir das Spiel druckvoll, aber mit der notwendigen Absicherung und bereits in der zweiten Minute fanden wir die Lücke in der Abwehr, 0:1 durch Jonas.
Weiterhin den Gegner bespielen, Druck aufrechterhalten und Chancen kreieren, das gelang uns bis auf den finalen Abschluss relativ gut. Aber manchmal reicht auch hoher Druck, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Ein Rückpass rollt an Freund und Feind vorbei, 0:2 in der fünften Spielminute. Weiterhin hielten wir das Tempo hoch und kombinierten uns gefällig bis vor Gegner's Tor, aber rein wollte der Ball erstmal nicht. Mal eine starke Parade des Hüters, dann mal zu unpräzise im Abschluss, ein anderes Mal versprang der Ball aufgrund der Platzbedingungen und wieder ein anderes Mal waren es Beine von Abwehrspielern, die im Wege rumstanden. So dauerte es bis zur 15. Minute, ehe Justus mit einem beherzten Schuss die Lücke in der Abwehr fand und auf 0:3 erhöhte.
Dank hochkonzentrierter Verteidiger und eines gut mitspielenden Torhüters gelang es dem Gegner nicht, unser Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen, während wir selber durch Standards auf 0:4 durch Jan sowie auf 0:5 durch Anton erhöhen konnten. Den Schlusspunkt unter die erste Hälfte setzte Lukas mit dem 0:6, mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Klare Ansage : Spielstand außer Acht lassen und weiter den Gegner bespielen, nichts zulassen. Konsequent in der Balleroberung und in der Restverteidigung, klare Angriffszüge im Spiel mit dem Ball. Nun gut, in Letzteres mischten sich dann vereinzelt Versuche von Kabinettsstückchen, aber alles in allem sahen wir wieder ein gutes Spiel. Es boten sich nun eher Lücken in der Abwehr und so gelang es uns, binnen elf Minuten durch Linus (35.), Milano (38.) und wiederum Anton (41.) auf 0:9 zu erhöhen. Für kurze Schnappatmung sorgte lediglich unser Torhüter Dominik, der nach einem Rückpass den herannahenden Stürmer erstmal mit einer Finte aussteigen ließ, ehe er den Ball weiterspielte. Prima, gleich wieder zwei Jahre gealtert...
Was wir dann geboten bekamen, waren fast zehn Minuten Fußball, wie wir ihn eigentlich nicht sehen wollten. Unkonzentriertheit, schießen von allen Positionen, keine Lust mehr auf die letzten Meter. Auch wenn der Drops sicher längst gelutscht war, so gehts natürlich nicht. Nochmal wachrütteln, klare Ansagen und der Laden lief wieder. In der 51. kam dann auch Jaden zu seinem Tor, Jonas machte in der 55. Minute seinen Doppelpack perfekt und in der Schlussminute war es Emanuel - unser heute als Stürmer spielender Torhüter - der seine starke Leistung mit dem 0:12 krönte.
Eine konzentrierte Mannschaftsleistung von allen, die auf dem Platz standen. Auch wenn sicher noch andere Gegner auf uns warten, darauf lässt sich aufbauen. Schon am Samstag gilt es gegen den Coswiger FV wieder eine geschlossene Leistung abzurufen.
Fazit : Rechnung beglichen.