NÄCHSTER TERMIN Samstag, 03.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - SV Bannewitz
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

Zweites Heimspiel in Folge Erste empfängt Pirna

Unsere junge Stahl-Mannschaft steckt weiter in der Krise. Auch im vierten Ligaspiel der noch jungen Saison blieb Stahl sieglos. Gegen sehr biedere Gäste aus Flöha stand am Ende ein 1:2 auf der Anzeigetafel. Besonders in der Offensive war die BSG zu unfähig. So kann es einfach nicht weitergehen. Die aktuelle Tabellensituation baut mächtig Druck auf. Die Mannschaft liegt weit hinter den Erwartungen zurück.

Ein Heimsieg ist längst überfällig, unabhängig vom Namen des Gegners. Die Mannschaft muss endlich ihr Potenzial auf den Platz bringen.  

Nun zu unseren heutigen Gästen vom 1.FC Pirna. Diese sind Aufsteiger aus der Kreisoberliga Sächsische Schweiz und sind zum zweiten Mal (nach 2012 bis 2014) in der Landesklasse. Externe Neuzugänge gab es keine. Die Mannschaft setzt sich komplett aus Spielern aus der unmittelbaren Region sowie der Landeshauptstadt zusammen. Man setzt auf Teamgeist, Eingespieltheit und Geschlossenheit. Trainiert wird die Mannschaft seit Sommer 2018 von Thomas Warschkow. In die Saison gestartet sind die Pirnaer recht erfolgreich. Beim Aufstiegsanwärter BSC Freiberg gewann der FC mit 3:1. Dazu spielte unser Gegner gegen Großenhain II. sowie Meißen jeweils Unentschieden. Lediglich in Langenau setzte es eine 2:5-Niederlage.

In der Tabelle ist die BSG mit nur einem Punkt auf dem 13. Platz und damit schon im tiefsten Keller. Die Pirnaer sind zwar nur einen Platz vor der BSG, haben aber schon fünf Punkte eingefahren. Sie sind damit schon nicht mehr unmittelbar von Stahl Riesa einzuholen. Um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht gänzlich zu verlieren, MUSS ein Sieg errungen werden. Ansonsten droht frühzeitig in der Saison ein knallharter Abstiegskampf.

So hatten wir uns diese Spielzeit nicht ausgemalt, doch nun heißt es diese Situation anzunehmen und zu kämpfen. Schön spielen reicht nicht mehr. Es müssen Tore erzielt und endlich Körperlichkeit in den Zweikämpfen über die volle Spielzeit gezeigt werden.

Wünschen wir uns ein schönes und friedliches Fußballspiel. Auf das bei Stahl endlich der Knoten platzt und wir zusammen etwas zu feiern haben.

Auf geht’s BSG!