NÄCHSTER TERMIN Samstag, 03.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - SV Bannewitz
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

Nur Remis zum Heimauftakt

Das erste Heimspiel in der Landesklasse

Zum ersten Heimspiel der Landesklassensaison empfing die Stahlelf Fortuna Langenau in der Feralpi Arena.

Nach der Auswärtsniederlage in Großenhain wollte die Mannschaft sicher mit einer guten Leistung aufwarten und die ersten 3 Punkte einfahren. Dies gelang nur zum Teil.

Die Mannschaft wurde auf mehren Positionen verändert, so stand Lennox Schubert diesmal im Tor, Daniel Michann, Georg Liesch sowie Norman Gründler kehrten zurück und als erfreuliche Nachricht saß der etamäßige Kapitän Paul Kant erstmals auf der Bank. Er gab nach seinem Kreuzbandriss am 3. Oktober in der 72. dann auch sein Comeback.

Das Spiel begann durchaus offensiv von unserer Mannschaft, während die Gäste eher auf die Defensive und auf Konter setzten. Wirkliche Chancen gab es auf Stahlseite lange nicht, dagegen musste Lennox bei einem Freistoß (13.) sein ganzes Können zeigen, als ein Gästespieler frei vor ihm zum Kopfball kam. Kurz darauf verpasste Dennis Leonhardt die Möglichkeit zur Führung, da er den Ball aus Nahdistanz nicht am Langenauer Torwart vorbeibrachte. Er war es ebenfalls, der nach einem missratenem Ball der Gäste aus 17 Metern knapp links am Tor vorbeischaut. 5 Minuten später hätte es fast 0:1 stehen können, aber der Gästestürmer vergab. Bis zur Pause sonst nur noch ein Liesch Schuss, nach einer abgewehrten Ecke knapp drüber. Insgesamt war die 1. Halbzeit eher ausgeglichen, da die Stahlelf den nötigen Biss in den entscheidenden Momenten vermissen ließ. Teils wurde Larifari gespielt, Kurzpässe landeten beim Gegner oder der letzte Pass wurde nicht energisch genug gesucht.

2. Halbzeit mit Stahlwetter

Bereits vor der Halbzeit fing es an zu regnen und der steigerte sich noch mit fortlaufender Spielzeit. Gemeinhin Stahlwetter genannt und tatsächlich wurden die Aktionen zielstrebiger. Jedoch zeigte sich mal wieder das derzeitige Kardinalproblem im Stahlspiel, nämlich das Torerzielen. Mehrmals hatte man die Möglichkeit zur Führung doch immer wieder bekam die Langenauer Abwehr ein Bein dazwischen oder der sehr gut aufgelegte Gästehüter Kasperovych bekam seine Hände an den Ball. Langenau kam selten nach vorn und hatte lediglich zwei Chance in der 65. zu verzeichnen. Da musste Lennox einen Fernschuss über die Latte lenken und nach der anschließenden Ecke flog der Ball nochmals knapp drüber. Ansonsten hatte die Abwehr den Gegner im Griff, auch wenn immer die Gefahr bestand, dass bei dem nassen Rasen mal ein Ball durchrutscht. Stahl letzte Chance hatte Nic Heuer der halbrechts am Strafraum abzog,

aber Kasperovych brachte noch die linke Hand dran und der Ball ging über die Latte. So endete das Spiel torlos. Die Gäste freuten sich mit ihrem Anhang noch minutenlang nach dem Spiel, während Stahl mit dem einen Punkt nicht wirklich zufrieden sein kann.

Auf der Spielweise der 2. Halbzeit kann man aufbauen und die wird man am nächsten Samstag auch brauchen, denn dann muss man im nächsten Kreisderby beim Meissner SV 08 ran. Die sind 3. der Vorsaison und brauchen gg. Stahl sicher keine Extramotivation.

Nächster Halt ….. Samstag 27.8. 15.00 Uhr beim Meißner SV

Stahl spielte mit:

Lennox Schubert, Dennis Leonhardt (ab 76. Marvin Reinkober), Gillian Köhler, Georg Liesch, Nic Heuer, Franz Josef Pawletta, Norman Gründler, Jonas Schreiber, Levin Jäger (ab 81. BenitoTeinze), Max Kramer (ab 72. Paul Kant) und Daniel Michann

Danke geht wie immer an Tilo Schneider für die tollen Bilder. Mehr Bilder findet ihr hier.