Die Mannschaften im Überblick hejosa-Cup 2022
Meißner SV 08
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. In der Rückrunde der abgelaufenen Saison stand ein furioser Platz 3 auf der Abschlusstabelle. Die aktuelle Saison 22/23 hat es in sich - mit starken Ab- und Aufsteigern rangiert man nach der Hinrunde auf Platz 11 mit 20 Punkten. 5 Siege, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen - eine Hinrunde mit einigen Auf und Ab‘s. Zu überzeugen wussten wir in den Derbys mit Siegen gegen die BSG Stahl Riesa (4:3), den FV Gröditz (2:1) und einem 2:2 gegen den Großenhainer FV zweite Mannschaft. Der volle Fokus gilt noch einmal dem 1. Hejosa-Cup, welchen wir erfolgreich bestreiten möchten und damit für einen schönen Ausklang sorgen wollen.
SC Hartenfels Torgau 04
Aus der Nordstaffel der Landesklasse bereichert die Mannschaft von Hartenfels Torgau das Teilnehmerfeld. Nachdem vor zwei Jahren der Wiederaufstieg in die Landesklasse erreicht werden konnte, etablierte sich die Mannschaft mit einem starken 5. Platz im ersten Jahr und konnte sich letzte Saison erfolgreich gegen den Abstieg stemmen. Aktuell befindet sich die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle und damit in ruhigem Fahrwasser.
Lommatzscher SV
Aus der Kreisoberliga Meißen treten die Männer aus Lommatzsch im hejosa-Cup an. Nach zwei sehr erfolgreichen Saisons mit respektablen 3.- und 4. Plätzen, befindet man sich aktuell noch im Verfolgerfeld der Kreisoberliga und möchte sich natürlich im Laufe der Rückrunde noch an die oberen Plätze heranpirschen. Auch Stahls 2. Mannschaft hat diese Saison bereits seine Erfahrungen mit dem LSV gemacht, als der ehemalige Stahlwerker Jerome Wolf die Mannschaft zum 2:1-Heimsieg schoss.
FSV Oschatz
Aus der Nordsachsenliga gibt sich der FSV aus Oschatz die Ehre bei der ersten Ausgabe des hejosa-Cups. Nach dem Aufstieg 2020 etabliert sich die Mannschaft um Trainer Steffen Wiesner gerade in der nordsächsischen Ausgabe der Kreisoberliga und steht auch diese Saison absolut solide da in der Tabelle. Mit dem 8:0 vor der Winterpause konnte der FSV nicht nur ein Ausrufezeichen in der Nordsachsenliga setzen, sondern tankte auch ordentlich Selbstvertrauen vor dem Auftritt auf dem Hallenboden der WM-Halle zu Riesa. Herauszustellen ist beim FSV sicherlich Johannes Runge, welcher bereits 11 Tore in dieser Saison erzielen konnte.
SG Canitz
Erstmal herzlichen Dank für die Einladung zum 1.hejosa-Cup in Riesa.
Die Vorbereitung auf die diesjährige Saison lief sehr suboptimal. Unser bisheriger Trainer trat 7 Tage vor Saisonstart überraschend zurück. So fand man schnellstmöglich eine Interimslösung in Mario Lehmann. Das Augenmerk liegt ganz klar bei der Jugendarbeit. Ziel ist es möglichst viele Spieler, welche aus der A-Junioren kommen in den nächsten Jahren im Männerbereich zu integrieren, bestenfalls natürlich für die 1.Mannschaft. Nebensächlich spielt dabei in dieser Saison der Tabellenplatz, aber auch mit dem momentanen 5.Platz sind wir nicht nicht unzufrieden.
SG Kreinitz
Die SG Kreinitz ist eine Mannschaft, welche seit Jahren das Niveau in der Kreisoberliga mitbestimmt. Die Liste der Erfolge ist lang, zahlreiche Titel konnten gewonnen werden und auch der Aufstieg in die Landesklasse wurde einmal geschafft. Auch in dieser Spielserie ist die SGK wieder im Spitzenfeld der Liga zu finden und die TOP 3 sind das erklärte Ziel. „Es geht uns in erster Linie natürlich darum, dass die Jungs Spaß hier in der Riesaer WM-Halle haben. Es ist ein gut besetztes Turnier und vielleicht gelingt uns ja auch die ein- oder andere Überraschung.“, so Trainer Wachsmann.
FV 1911 Gröditz
Mit dem FV 1911 Gröditz gibt sich ein wahres Urgestein der Landesklasse Mitte die Ehre beim hejosa-Cup. Diese Saison verläuft bisher leider nicht nach dem Geschmack der Gröditzer, denn man geht mit 6 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer als Vorletzter in die Winterpause. Doch die Rückrunde ist lang genug und man ist überzeugt das Ruder in dieser herumreißen zu können. Ein Garant dafür ist sicherlich der Gröditzer Topstürmer Tim Zeller, welcher seit Jahren den Hintermannschaften der Landesklasse das Fürchten lehrt und auch diese Saison bereits 12-mal einnetzen konnte. Nach der durchwachsenen Hinrunde, inklusive Derbyniederlage gegen Stahl, brennen die Mannen von Rico Kaiser auf Wiedergutmachung unterm Hallendach.
BSG Stahl Riesa
Zu unserer BSG bedarf es eigentlich keiner großer Worte. Nach einem brutal schwierigen Saisonstart konnte sich die Mannschaft nun als Spitzenmannschaft in der Landesklasse Mitte etablieren und hat sich mit einer Serie von 8 ungeschlagenen Spielen in die Winterpause verabschiedet. Auch diese Saison ist es dem Trainerteam wieder gelungen diverse Spieler der Stahlschmiede in die 1. Mannschaft zu integrieren, sodass die Identifikation mit unserer Mannschaft noch einmal deutlich erhöht wurde. Mit 53 Toren stellt die BSG derzeit die torgefährlichste Offensive der Landesklasse Mitte und mit 21 Jahren im Schnitt auch die jüngste Mannschaft.