NÄCHSTER TERMIN Samstag, 03.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - SV Bannewitz
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

Fehlstart in die Landesklasse

Mit 11 Ausfällen nach Großenhain

Der Saisonstart ist für die Stahlelf schon mal schiefgegangen. Der Ansetzer wollte es so, dass das erste Spiel in Großenhain stattfindet, allerdings nicht beim alten Rivalen, sondern deren 2. Mannschaft. Diese sind ihresgleichen Aufsteiger, aber heute sollte man keinen Unterschied sehen.

Stahl doch nominell, durch Urlaub und Verletzungen, stark ersatzgeschwächt und so kamen Fritz Burkhardt und Max Kramer zu ihren Debüts in der 1. Mannschaft.

Das Spiel begann mit einer deutlichen Überlegenheit der Gastgeber, während Stahl im Vorwärtsgang nichts zustande brachte und so hätte man auch schnell 0:2 zurückliegen können, aber die Großenhainer Stürmer waren gnädig. Stahls Ausbeute in der ersten halben Stunde waren 2 Ecken und ein Konter (15.) bei dem Tom Eric Frank vom wegrutschen eines Verteidigers profitierte, aber der Schuss ging rechts daneben. Bis zur Halbzeit gabs noch einen David Haist Schuss (40.) drüber, aber ansonsten war offensiv Fehlanzeige. Da die Gastgeber doch sehr mit ihren Möglichkeiten schlunderten, gings mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Pause.

2. Halbzeit Mit vielen Aufregern und 2 Platzverweisen

Die doch zahlreich mitgereisten Stahl Fans unter den 313 zahlenden Zuschauern hofften auf eine Besserung in Halbzeit 2, wurden zunächst jedoch weiterhin enttäuscht. Immer noch fehlerhafte Zuspiele im Aufbau und so fiel folgerichtig in der 51. das verdiente 1:0 durch Florian Beutke(51.). Der wurde steil über rechts geschickt, lief allein auf Justin Hecht zu und hatte keine Mühe einzuschießen. Immerhin hatte Nic Heuer 5 Minuten später die Ausgleichschance, aber sein Schuss ging drüber. Weitere 5 Minuten später der vermeintliche KO durch Nico Franke. Danach bemühte sich Stahl doch etwas mehr nach vorn, jedoch sprangen nur wenige Chancen heraus. In der 78. Endlich mal ein konstruktiver Angriff über recht und Niklas Noah Pohl köpfte eine Flanke zum Anschlusstreffer ein. Er war es auch der mit einem Eindringen in den Strafraum ein Foul zog, bei dem der Schiri auf den Punkt zeigte und den Großenhainer

Abwehrspieler mit Gelb Rot vom Platz schickte. Kapitän Gillian Köhler übernahm die Verantwortung, scheiterte aber an Paul Hauke im GFV Tor. Da war die beste Möglichkeit zum Ausgleich vergeben und der Rest ist schnell erzählt. Nic Heuer trifft in der 86. noch mal den Aussenpfosten, wird einmal in einer Vorteilsituation zurückgepfiffen, aber ansonsten halten die Gastgeber den eigenen Strafraum dicht. Selbst werden ihre Kontermöglichkeiten weniger und die Stahlabwehr kann den KO verhindern. In der Nachspielzeit gibt's noch mal Gelb/Rot für einen erst eingewechselten Grossenhainer, aber der Ausgleich fällt nicht mehr.

Über das gesamte Spiel gesehen eine verdiente Niederlage, die allerdings nicht seien musste. Hoffentlich kommen demnächst einige der Urlauber und Verletzten zurück, denn etwas mehr Erfahrung dürfte durchaus helfen.

Nächster Halt ….. Samstag 20.8. 15.00 Uhr Heimspiel gg. Fortuna Langenau

Stahl spielte mit:

Justin Hecht, Gilian Köhler, Nic Heuer, David Haist ( ab 59. Franz Josef Pawletta), Tom Eric Frank, Fritz Burkhardt, Louis Reichmann, Jonas Schreiber (ab 53. Niklas Noah Pohl), Levin Jäger, Dirk Thieme, Max Kramer

Danke geht wie immer an Tilo Schneider für die tollen Bilder. Mehr Bilder findet ihr hier.