NÄCHSTER TERMIN Samstag, 03.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - SV Bannewitz
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

Auswärtsdreier in Gröditz

Blitzstart durch starken Pohl

Endlich gelang der erste Sieg der Landesklassensaison in der Fremde.

Nach den Niederlagen in Großenhain, Meissen und Freital wurde man in Gröditz nun seiner Favoritenrolle gerecht und gewann vor 250 Zuschauern mit 4:2.

Haperte es bisher mit der Chancenverwertung, dauerte es in Gröditz keine 3 Minuten und Niklas Noah Pohl nutzte eine verunglückte Abwehraktion zum 1:0.

Das gab Sicherheit und es folgten weitere Chanchen. Erst fast ein Eigentor der Gastgeber, dann schießt Nic Heuer links vorbei, ehe Florian Ohme den Ball in der 13. Minute zum 2:0 im Tor versenkt. Weiter gings mit 2 Pohl Chancen, Florian Ohme trifft aus 18 Metern das leere Tor nicht und der Schiri verweigert einen Elfer. Das sah alles gut aus, ausser dass man deutlich höher führen muss, da die Gröditzer bis dahin nicht den Eindruck machten, etwas reissen zu wollen. So aber verhalf Stahl's Torwart Lennox Schubert, mit einem völlig unnötigen Foul im Strafraum, den Gastgeber zurück ins Spiel. Hennig bedankte sich mit dem 1:2 (27.) und 10 Minuten später stand ein Gröditzer völlig frei mitten im Stahlstrafraum,

aber glücklicherweise ging der Ball knapp links vorbei. Kurz vor der Pause schoss Nic Heuer nochmal aus der Ferne und dann war Halbzeit.

2. Halbzeit nach dem Ausgleich blieben die Köpfe nicht unten


 

Die vermutliche Entscheidung verpasste 3 Minuten nach der Pause erneut Nic Heuer, als er allein aufs Tor lief, den Ball aber nur in die Hände des Torwarts brachte. So kam es dann wie so oft bisher. Ecke Gröditz Hennig befördert den Ball nach PingPong im Strafraum Richtung Torlinie, der Ball wird von der Linie weggeschlagen, doch der Linienrichter gibt eindeutige Zeichen für Tor (54.). Fast wäre es noch schlimmer gekommen, doch ein Kopfball von Florian Pfennig, wiederum völlig allein Mitte Strafraum, fand nicht den Weg ins Netz. Brach man bisher nach Gegentoren fast immer weg, gelang diesmal die erneute Führung. Eckball von links, Kopfball Gillian Köhler und am langen Pfosten schließlich das Bein von Niklas Noah Pohl (57.)

Führung zurückgeholt und diesmal auch nicht wieder hergegeben. Die Gastgeber mühten sich zwar, aber deren lange Bälle kamen meist nicht an, während es bei Stahl wiederum ganz vorn hapert. Ausserdem störten Verletzungsbehandlungen den Spielfluss doch erheblich. Einen der Konter versenkte Franz Josef Pawletta dann aber sicher im Gastgebertor (86.).

Damit waren die 3 Punkte gesichert und die sind auch bitter nötig um dort unten herauszukommen. Sicher nicht glänzend, aber immerhin gewonnen!

Nächste Woche kommt Hartmannsdorf in die Feralpi Arena und es heisst mit einem Sieg nachzulegen.

Nächster Gegner….. Samstag 22.10.2022 15 Uhr Hartmannsdorfer SV Empor

Stahl spielte mit:

Lennox Schubert, Gerrit Neubauer (ab 75. Dirk Thieme, Gillian Köhler, Georg Liesch, Tom Nehrig, Nic Heuer, Florian Ohme, Niklas Noah Pohl (ab 69. Levin Jäger, Benito Teinze (ab 46. FranzJosefPawletta), Jonas Schreiber, Paul Kant

Danke geht wie immer an Tilo Schneider für die tollen Bilder. Mehr Bilder findet ihr hier.