Achtbares Ergebnis gegen den Chemnitzer FC

1112 zahlende Zuschauer erleben einen tollen Fußballnachmitag
Die Losfee hatte es gut mit Stahl gemeint und ein Spiel gegen den Regionalligisten und Pokalverteidiger Chemnitzer FC beschert.
Sportlich nahezu unlösbar, aber von der Stimmung, der Zuschauerzahl und dem finanziellen Ergebnis hoffentlich erfolgreich.
Nachdem der Saisonstart gründlich in die Hose gegangen ist, konnte man heute mal ohne Druck und unbedingten Siegzwang auftreten. Dazu hatte Trainer Thomas Juretzko eine wirkliche junge Aufstellung parat. Lennox Schubert stand wieder im Tor, ansonsten nur Gille und Haister deutlich über 20. Der Chemnitzer Trainer gab auch einigen Wechsespielern die Chance sich zu präsentieren, aber auch diese spielen Regionalliga und damit 3 Klassen höher. Die Rahmenbedingungen stimmten auch, so fanden sich 1112 Zuschauer ein und auch Petrus zeigte sich diesmal von seiner besten Seite.
Das Spiel verlief ungefähr so, wie man es erwarten konnte, dabei hatte Stahl sogar die erste Chance , doch ein Chemnitzer Abwehrbein sorgte dafür, dass der Ball nach 5 Minuten als Bogenlampe drüber ging. Danach zog der CFC an und folgerichtig fiel das 0:1(9.). Man sah natürlich die Klassenunterschiede, aber die Stahlelf hielt taktisch und kämpferisch gut dagegen.
Nach dem 0:2 (18.) war das Spiel eigentlich schon vorentschieden und Chemnitz machte nun nicht mehr ganz so viel Druck. Stahl kam selten nach vorn, aber defensiv konnte man weitere Treffer verhindern, wobei auch die Chemnitzer Stürmer etwas sündigten, wie der CFC Trainer nach der Partie anmerkte.
2. Halbzeit Schubert mit dem Highlight aus Riesaer Sicht
Nach der Pause spielten sie ruhig weiter und erzielten nach 4 Minuten das 0:3. Damit war das Spiel entschieden, obwohl Stahl in der 67. eine Doppelchance durch Niklas Noah Pohl und Nic Heuer hatte. Der Rest der Zeit litt dann etwas unter den nachlassenden Kräften und so kam der CFC noch zu den Treffern 4 und 5 (78./82.) Fünf Minuten vor Schluss pfiff Schiri Tim Haubenschild noch einen berechtigten Elfmeter. Diese hatte man im Donnerstagstraining noch geübt und schon da hatte sich gezeigt, dass die Torhüter öfters Sieger blieben. Auch heute hatte Lennox gegen Mensah das bessere Ende für sich. Er konnte sich ohnehin heute mehrfach auszeichnen, allerdings treiben einige seiner Aktionen manchem den Blutdruck nach oben und einen Krampf beim Torwart nach 80 Minuten, sieht man auch nicht alle Tage.
Dann war Schluss, das Ergebnis hielt sich in Grenzen, fast Alle waren zufrieden und so kann man sich nun ganz auf die Landesklassensaison konzentrieren. Da gilt es nächsten Samstag den sprichwörtlichen Bock umzustossen und gegen Flöha den ersten Sieg zu holen.
Nächster Halt ….. Samstag 10.09.2022 15 Uhr in der Feralpi Arena
Stahl spielte mit:
Lennox Schubert, Dennis Leonhardt, Gerrit Neubauer, Gillian Köhler, Georg Liesch, David Haist (ab 64. Paul Kant), Nic Heuer, Niklas Noah Pohl (ab, Jonas Schreiber, Levin Jäger, Franz Josef Pawletta (ab 46. Marvin Reinkober)
Danke geht wie immer an Tilo Schneider für die tollen Bilder. Mehr Bilder findet ihr hier.