NÄCHSTER TERMIN Samstag, 03.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - SV Bannewitz
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr
SV Lichtenberg - BSG Stahl Riesa
NÄCHSTER TERMIN Samstag, 17.06.2023 15:00 Uhr
BSG Stahl Riesa - Heidenauer SV
NÄCHSTER TERMIN Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr
BSC Freiberg - BSG Stahl Riesa

10 Tore in Hausdorf

HFC Colditz - BSG Stahl Riesa 4:6

Fehler in der Defensive werden eiskalt bestraft

Welch ein Match zum Sonntagnachmittag in Hausdorf.

Passend zum Wetter strahlten die Stahlspieler nach Abpfiff mit der Sonne um die Wette. Der Grund dafür war ein 6:4 Sieg nach dem es lange nicht aussah.

Zuletzt 2 Siege gegen vermeintlich schwächere Konkurrenten und so sollte die Partie beim Tabellendritten HFC Colditz ein echter Prüfstein werden.

Das Spiel begann durchaus offensiv von beiden Seiten, wobei die Hausherren die besseren Möglichkeiten hatten, da bei Stahl wie so oft am Strafraum Endstation war. Ein Innenpfostenschuss diente noch als Warnschuss, aber die luftige Riesaer Defensive nahm die Zeichen nicht war und es schlug in Minute 28 zum ersten Mal ein. Für gewöhnlich brach man sonst ja nach nem Gegentor ein, aber diesmal folgten durchaus Spielzüge die zum Ausgleich hätten führen können. Georg Liesch schoss rechts vorbei, Kant sein Freistoß kratzte der Colditzer Torwart unter der Latte weg und Gillian Köhler köpfte knapp drüber. Das Alles binnen 3 Minuten vor dem 0:2. Das wiederum ermöglichte ein böser Querschläger eines Abwehrspieler.

Da war es wieder, das typische Stahlspiel: sieht gut aus, führt nicht zum Torerfolg und hinten reichen 1-2 Fehler um zurückzuliegen. Dementsprechend die Laune der zahlreich mitgereisten Fans.

2. Halbzeit ein Wechselbad der Gefühle, in extremster Form


 

Immerhin schien irgendwas im Halbzeittee gewesen zu sein, denn binnen 5 Minuten stand es 2:2. Niklas Noah Pohl (48.) nach schöner Kombination und Georg Liesch (51.) nutzten die Löcher in der Colditzer Deckung.

Leider brachten diese Tore nicht die erhoffte Sicherheit und in der 54. landete ein Eckball fast direkt im Netz. Wie gewonnen so zerronnen. Das 4:2 nach 65 Minuten entsprang wieder einer Fehlkette an deren Ende Kevin Ruppelt völlig FREI vorm Tor auftauchte und keine Gefangenen (65.) machte.

Da ging er dahin, der Glaube der Fans an den Sieg. Doch Totgesagte leben länger und keine 6 Minuten später stand es 4:4.

Erst traf Nic Heuer unter tätiger Mithilfe der Abwehr zum Anschluss und gleich darauf glich der eingewechselte Franz Josef Pawletta aus. Plötzlich waren auch die Stahlfans wieder Feuer und Flamme. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch mit auch teilweise unfairen Mitteln, denn die Kräfte der Gastgeber ließen zunehmend nach und Stahl erlangte das Übergewicht.

In Minute 80 brachte Franz Josef Pawletta schließlich die Juretzko Elf erstmals in Führung und die gab man nicht mehr her. Kapitän Paul Kant machte den Deckel drauf! Er versenkte in der Nachspielzeit einen Freistoß von halbrechts direkt im Hausdorfer Tor und die restlichen 4 Minuten waren dann noch Schaulaufen.

Nächstes Spiel….. Samstag, 05.11. 14 Uhr gegen den SV Germania Mittweida

Stahl spielte mit:

Justin Hecht, Dennis Leonhardt, Gerrit Neubauer, Gillian Köhler, Georg Liesch, Tom Nehrig (ab 90. Levin Jäger), Nic Heuer, Florian Ohme (ab 68. Franz JosefPawletta), Niklas Noah Pohl (ab 90+2 Daniel Michann), Jonas Schreiber (ab 46. Marvin Reinkober), Paul Kant

Danke geht wie immer an Tilo Schneider für die tollen Bilder. Mehr Bilder findet ihr hier.